Hallo Herr Koeppen,
das kann ich aus meiner Brandschauerfahrung leider nicht bestätigen.
Ihre Ausführung ist extrem von der Schulform abhängig. Bei den weiterenführenden Schulen, insbesondere Gymnasien durch ihr häufiges Kurssystem, sind Schüler sehr oft alleine. In dem von mir zulettz besuchten Gymnasium gab es verschiedens Freizeiträume als Aufenthaltsräume für Schüler mit Freistunden oder Arbeitsgruppen ohne Aufsicht.
Aus diesem Grunde dränge ich immer wieder gerne auf das Thema Alarmorganisation bei welcher man sich z. B. Gedanken machen sollte über
- Fehlalarmvermeidung
- Bereichsalarmierung
- Evakuierungsorganisation
- Kontrolle von oben genannten Räumen
- Sammelplätze
- Überprüfung des Evakuierungserfolges
(Aufzählung nicht vollständig)
Wenn man dies mit einer Schule wie z. B. einer großen gesamtschule oder Gymnasium mit fast 2000 Schülern mit den Verantwortlichen (Schulleitung, Sicherheitsbeauftragter, Brandschutzbeauftragter) einmal durchspricht, dann stößt man Anfangs sehr schnell an die Grenzen.
Gruß
Wolfgang Cordier